Liebe Patientinnen, bitte beachten Sie:

derzeit können wir am Freitag unsere Sprechstunde nur bis 13:00 Uhr anbieten.

……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

 

Ab sofort Termine und Rezepte auch im Onlineservice buchbar

……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

 

 Wichtige Informationen zur CORONA-Prävention

 

Liebe Patientinnen,

– bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten der Praxis die Hände!

– ein Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend während des ganzen Aufenthaltes in der Praxis zu tragen!

– Die Sitzplätze im Wartezimmer sind derzeit auf max. 5 Personen reduziert!

– Bitte achten Sie auf den gesetzlich vorgeschriebenen Mindest-Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen!

– Auf Begleitpersonen bitten wir zu verzichten!

 

Patientinnen mit:

– einer Erkrankung der Atemwege,

– Anzeichen von erhöhter Temperatur oder Fieber,

– Kontakt zu CORONA-Infizierten Personen, 

– sowie nach Aufenthalt in den Risikogebieten gemäß Robert-Koch-Institut

 

werden gebeten sich zunächst mit Ihrem Hausarzt in Verbindung zu setzen. Gerne vereinbaren wir dann telefonisch einen neuen Termin mit Ihnen.

 

Weitere Hinweise und Informationen mit täglicher Aktualisierung finden Sie auf der Homepage zum Robert-Koch-Institut.

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema CORONA in der Schwangerschaft

 

Liebe Schwangere,

Antworten zu vielen wichtigen Fragen rund um das Thema CORONA und Schwangerschaft finden Sie im Internet unter

folgendem Dokument:

https://aktuell.bvf.de/fileadmin/user_upload/Berufsverband/PDF/20200312_GBCOG_FAQ_Corona.pdf

 

Neu: Babyglück-App zum Schwangerschaftsverlauf

Liebe Schwangere,

ab sofort können sie den Verlauf Ihrer Schwangerschaft mit vielen nützlichen Tipps und Informationen

individuell auf Ihrem Smartphone verfolgen.

Den Zugangscode für die App erhalten Sie am Empfang.

 

Neue Regelungen zu Krebs-Vorsorge-Untersuchungen ab 2020:

Ihre Krankenversicherung wird sich in der kommenden Zeit mit einem Informations-/Einladungsschreiben in Bezug

auf Änderungen im Rahmen der Krebs-Früherkennungs-Untersuchung an Sie wenden. Für Laien sind diese Änderungen

häufig schwer zu verstehen. Aber keine Sorge, wir lassen Sie damit nicht allein.

 

Die jährliche klinische Untersuchung des Genitals und ab 30 Jahren auch der Brust gehört wie bisher zum Angebot der

Krebsvorsorge-Untersuchung. Neuerungen gibt es lediglich bei den Abstrichuntersuchungen auf Zellveränderungen

(Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung). Frauen zwischen 20 und 34 Jahren haben wie bisher einmal jährlich Anspruch auf

eine Abstrichuntersuchung. Frauen ab 35 Jahren haben ab jetzt alle drei Jahre Anspruch auf einen Kombinationstest, bei

dem ein Abstrich auf HP-Viren und auf Zellveränderungen untersucht wird.  

Falls Sie Fragen zu diesem Thema haben sollten, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen.

Neu: Rezeptbestellung

bitte Rezepte vormittags vorbestellen und nachmittags oder am Folgetag abholen.

Geburtsvorbereitungskurse in unserer Praxis!

Mit Mosa Klapperich konnten wir eine erfahrene Hebamme gewinnen,

die in unseren Praxisräumen Geburtsvorbereitungskurse,

Rückbildungsgymnastik und Babymassage für Sie anbietet. Bei

Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Frau Klapperich unter Mobil:

0151/53903612

Geburtsvorbereitungskurse - Mosa Klapperich

Aktuelles

Kontakt

Frauenarztpraxis Dr. med. Angela Radke
Hauptstraße 110
35745 Herborn
Tel. 02772 – 2929
Fax: 02772-81841
Email: info@frauenarztpraxis-radke.de

Sprechzeiten

Mo8 - 12:30 Uhr und 14 - 17:00 Uhr
Di8 - 12:30 Uhr und 14 - 18:00 Uhr
Mi8 - 13:00 Uhr
Do8 - 12:30 Uhr und 14 - 18:00 Uhr
Fr8 - 14:30 Uhr